Damit dein Pferd zum Kraftpferd wird oder bleibt!
Dieser Newsletter versorgt dich mit Tipps rund um die Gesunderhaltung, neueste Erkenntnisse im Bereich Psychosomatik und Erfahrungen aus Vickys naturheilkundlich orientierter Fahrpraxis.
Bist du selbst Therapeut*in?
Dann komm in den Kraftpferd-Newsletter des Kolleg*innenzirkels!
Bis zu deinem ersten Newsletter kannst du in meinen
Podcast für ganzheitliche Pferdegesundheit reinhören
#43 Basisversorgung für dein Kraftpferd
In der heutigen Podcastfolge möchte ich über die Grundversorgung deines Kraftpferdes sprechen - was benötigt dein Pferd wirklich, um fit und gesund zu bleiben oder zu werden? Gemeinsam [...]
#42 Anweiden trotz Hufrehe-Gefahr?
Wie in jedem Jahr taucht mit dem Beginn der Weidezeit die - durchaus begründete - Angst vor der Hufrehe wieder mit auf. Insbesondere Pferdebesitzer, deren Pferde bereits einen [...]
#41 Basics der Chakras
Heute möchte ich euch einen Einblick in die Welt der Chakras geben, mit denen ich sowohl an meinen eigenen als auch Kundenpferden arbeite. Als ich mit der Chakrenarbeit [...]
#40 Hilfe, mein Pferd hat Hufrehe
Mit Beginn der Weideperiode schwebt auch das Schreckgespenst "Hufrehe" wieder über uns. In dieser Kraftpferd Sprechstunde möchte ich euch deshalb an meinem Erfahrungsschatz teilhaben lassen und euch einen [...]
#39 Hilfe, mein Pferd spiegelt mich – Interview mit Verena Lienhardt
Als Pferdebesitzer hast du es bestimmt schon einmal gehört oder sogar selbst gesagt: "Mein Pferd spiegelt mich". Diese Fähigkeit unserer Pferde ist nicht nur spannend sondern kann auch sehr [...]
#38 Trust Technique – mit Erdmuthe Podlech im Gespräch
Im zweiten Teil meines Gespräches mit Erdmuthe geht es um die Trust Technique, die eine große Rolle im alltäglichen Umgang mit ihrer blinden Stute Samara spielt. Wir sprechen [...]
Und was kannst du sonst noch tun?
Wie du dein Pferd untersuchst, ohne selbst Therapeut*in zu sein.
Im Gespräch mit meinen Klienten und durch gezieltes Nachfragen versuche ich den Ursprung einer Krankheit zu ergründen und den roten Faden im Symptom-Dschungel zu finden. Um dir ein System an die Hand zu geben, habe ich dieses Workbook für dich geschrieben.
