Dein Podcast für ganzheitliche Pferdegesundheit
Naturheilkunde | Ernährung | Interviews | Psychosomatik
#37 Erblindung des Pferdes – mit Erdmuthe Podlech im Gespräch
Die Erblindung eines Pferdes ist ein tiefer Einschnitt in den Alltag und eine große Herausforderung - für Pferd und Besitzer gleichermaßen. Ich habe in dieser Folge des Kraftpferdpodcasts [...]
#36 Hilfe, mein Pferd braucht Magenkräuter
Für die heutige Folge war eine E-Mail ausschlaggebend, die mich über meinen Kräutershop erreicht hat. In dieser wurde ich gefragt, ob ich eine Kräutermischung für ein Pferd mit [...]
#35 Ein Kräuterbeet für meine Pferde
Für die Kraftpferdsprechstunde im März habe ich ein Thema ausgesucht, dass mich seit guten 12 Jahren selbst begleitet: das Kräuterbeet für meine Pferde. Ich möchte euch in dieser [...]
#34 über die Selbstwirksamkeit – im Gespräch mit Dr. Vivian Gabor
Der nächste Gast im Kraftpferd-Podcast ist Dr. Vivian Gabor. Vivian ist Biologin, promovierte Pferdewissenschaftlerin und verknüpft in ihrer Arbeit die Wissenschaft mit der Praxis. Ich selbst habe ihr [...]
#33 Weisheit im Alter – im Gespräch mit Bettina vom Haslhof
Heute habe ich wieder einen Gast im Podcast: Bettina Hottner vom Haslhof. Ich spreche mit ihr über ihre Herzensangelegenheit: die vollumfängliche 24/7-Versorgung von alten Pferden. Auf ihrem Haslhof [...]
#32 Achtung – Februar
Auch wenn wir bereits Mitte Februar haben, möchte ich die Gelegenheit nicht verpassen und über diesen spannenden Monat reden. Im zweiten Monat des Jahres passiert nämlich erfahrungsgemäß einiges [...]
Und was kannst du sonst noch tun?
Wie du dein Pferd untersuchst, ohne selbst Therapeut*in zu sein.
Im Gespräch mit meinen Klienten und durch gezieltes Nachfragen versuche ich den Ursprung einer Krankheit zu ergründen und den roten Faden im Symptom-Dschungel zu finden. Um dir ein System an die Hand zu geben, habe ich dieses Workbook für dich geschrieben.
