Dein Podcast für ganzheitliche Pferdegesundheit
Naturheilkunde | Ernährung | Interviews | Psychosomatik
#31 5 Gründe, warum ich keine Kräutermischungen von der Stange mag
In der heutigen Podcastfolge möchte ich euch fünf Gründe nahebringen, die unter anderem Grund dafür sind, dass ich keine fertigen Kräutermischungen von der Stange mag. Wie du eventuell [...]
#30 Hilfe, mein Pferd hat Mauke
In der Februar-Sprechstunde möchte ich noch einmal über das Thema Mauke, insbesondere die stoffwechselbedingte Mauke, sprechen. Denn jetzt zum kommenden Frühjahr ist genau die richtige Zeit, um über [...]
#29 Mineralfutter
In der heutigen Folge habe ich Tanja Deinlein (ReitFütterungsBeratung) zu Gast und wir sprechen über ein Thema, mit dem sich kurz oder lang jeder Pferdebesitzer auseinandersetzen muss: Mineralfutter. [...]
#28 Hilfe, mein Pferd verändert sich
In der heutigen Podcastfolge möchte ich über ein Thema sprechen, dass mich als Therapeutin immer wieder begleitet: die Veränderung von Pferden im Rahmen einer Therapie. Und damit ist [...]
#27 „Du kannst die Wellen nicht aufhalten, aber Du kannst lernen zu surfen.“
Der Sinnspruch für diesen Januar 2023 stammt von Jon Kabat-Zinn und lautet "Du kannst die Wellen nicht aufhalten, aber Du kannst lernen zu surfen.". Ich habe mich während [...]
#26 Hilfe, mein Pferd hustet
Willkommen zurück im Kraftpferd-Podcast! Ich hoffe, du und dein Kraftpferd seid gut und gesund in das neue Jahr gekommen. Ich beginne 2023 gleich mit einer neuen Kraftpferd-Sprechstunde und [...]
Und was kannst du sonst noch tun?
Wie du dein Pferd untersuchst, ohne selbst Therapeut*in zu sein.
Im Gespräch mit meinen Klienten und durch gezieltes Nachfragen versuche ich den Ursprung einer Krankheit zu ergründen und den roten Faden im Symptom-Dschungel zu finden. Um dir ein System an die Hand zu geben, habe ich dieses Workbook für dich geschrieben.
